Ausgeglichenes erstes Wochenende für die Herren in den Aufstiegsspielen

  • Herren 1
  • 20.03.2022
  • Michael Inauen
  • 965
 
Die Herren gewinnen das erste Spiel zu Hause mit 8:7 nach Verlängerung und verlieren das zweite Spiel auswärts mit 4:3. Damit steht es in der Auf-/ Abstiegsserie 1:1. Nächstes Wochenende können die Herren des UHA wieder zuhause vorlegen.

Da die beiden Mannschaften sich noch nie auf dem Feld gegenüberstanden, lief in der ersten Phase des Spiels nicht so viel. Die beiden Mannschaften versuchten sicher zu spielen und die Fehler möglichst zu vermeiden. Trotzdem gelang dem Gast aus Fricktal der erste Treffer der Partie. Der UH Appenzell konnte aber stark auf diesen Rückstand reagieren und innerhalb von drei Minuten drei Tore schiessen. Das erste war ein Weitschuss von Michael Sutter, das zweite ein Penalty von Aldo Blaser und das dritte von Andrin Sutter. Als dann vier Minuten vor der ersten Pause ein Aargauer auf die Strafbank musste, bot sich dem UH Appenzell die Chance gar die Führung auszubauen. Diese Chance nutzten die Hausherren auch und gingen mit einer 4:1 Führung in die Pause.

Das zweite Drittel begann dann schlecht für die Innerrhoder. Nur 10 Sekunden nach Wiederbeginn konnte der Gast auf 2:4 verkürzen. Allgemein war das Spiel nun viel offener und es boten sich auf beiden Seiten viele Chancen. Der Herren aus Appenzell konnten noch auf den ersten Anschlusstreffer noch mit einem eigenen Tor reagieren. Dies wurde durch Aurel Sutter erzielt. Danach kamen aber nur noch die Fricktaler zum Jubeln in diesem Drittel. Mit einer 5:4 Führung ging es in die zweite Drittelspause.

Im letzten Drittel ging es nun um den wichtigen ersten Sieg in dieser Serie. Man merke beiden Mannschaften an, dass es jetzt um viel ging. Als die Gäste in der Mitte des Drittels den Ausgleichstreffer erzielten, ging das Spiel wider von vorne los. Doch die Appenzeller konnten nur 50 Sekunden später reagieren und gingen durch ein Tor von Dario Löhrer wieder in Führung, Er konnte einen Abpraller souverän verwandeln. Leider hielt auch diese Führung ebenfalls nicht lange und man musste den Ausgleich wieder hinnehmen. Als dann die Appenzeller 5 Minuten vor Schluss erneut durch einen Treffer von Aldo Blaser in Führung gingen, konnte man spüren das man diesen Vorsprung über die Zeit bringen möchte. Die Appenzeller machten sich dieses Unterfangen aber gleich selber wieder schwierig, weil zwei Minuten vor Schluss eine Strafe gegen sie ausgesprochen wurde. Eine Minute vor Schluss konnten die Fricktaler mit sechs gegen vier Feldspieler den Ausgleich erzielen. Somit ging es in die Verlängerung. In dieser mussten die Appenzeller sich nochmals aufrappeln. Dies taten sie auch und durch einen Treffer aus dem Slot vom Verteidiger Yves Angehrn konnte der UHA über den Sieg jubeln. Lange konnte man aber nicht feiern, da bereits am Sonntag das zweite Spiel der Serie anstand.

Das zweite Spiel glich dem vom Samstag über weite Strecken. Der UHA konnte im ersten Drittel zwar mit 1:0 in Führung gehen durch Aldo Blaser. Allerdings konnte Fricktal nur zwei Minuten später ausgleichen.

Im zweiten Drittel gingen dann die Fricktaler das erste Mal in dieser Serie in Führung. Dies gleich mit zwei Toren. Doch erneut Aldo Blaser konnte mit einem schönen Schuss verkürzen. Somit gingen die Herren mit einem 2:3 Rückstand ins letzte Drittel.

In diesem wollten die Herren den Sieg noch nach Appenzell holen. Dafür spielten die Appenzeller nur noch mit 2 Blöcken um das Tempo weiter hochzuhalten. Rund 10 Minuten vor gelang der hart erkämpfte Ausgleich. Somit war das Spiel wieder auf null gesetzt. Die Innerrhoder bremsten sich aber in der folge Zeit gleich mit zwei Strafen selber aus. Sie konnten aber beide Unterzahlspiele überstehen. Drei Minuten vor Schluss fand aber doch noch ein satter Schuss ins Tor der Appenzeller. Die Appenzeller steckten aber nicht auf und nahmen den Torhüter raus um alles zu probieren. Sie hatten in dieser Phase das Abschlussglück nicht auf ihrer Seite, prallte doch ein Schuss von der Querlatte ins Feld zurück, statt ins Tor. Ein Treffer wollte leider nicht mehr gelingen und der Ausgleich in der Best of Five Serie war Tatsache.

Die Herren können bereits nächsten Samstag wieder vorlegen. Das Spiel findet um 19:00 Uhr im Gringel statt. Sie würden sich über viele Zuschauer freuen.