Niederlage zum Saisonauftakt

  • Herren 1
  • 11.09.2023
  • Mauro Neff
  • 248
 
Im ersten Spiel der Saison trafen die Herren 1 des UHA – wie schon im vergangenen Jahr – auf Unihockey Bassersdorf Nürensdorf. Für die Appenzeller war klar, dass mit den Qualifikations-Siegern von letzter Saison eine schwierige Aufgabe auf sie wartet, verstecken wollte man sich aber dennoch nicht.

Das Spiel startete angenehm für den UHA. Gleich in der zweiten Minute durfte man zum ersten Mal in Überzahl agieren. Die Powerplay-Formation konnte zwar kein Tor erzielen, hatte aber dennoch einige Chancen und spielte mehrheitlich souverän. Auch nach der Strafe hatte der UHA mehr Ballbesitz, es waren jedoch die Zürcher, die mit gefährlichen Kontersituationen mehr Zug zum Tor hatten und mit wenigen Chancen bis zur Drittelpause gleich drei Tore erzielten. Die knapp 160 Zuschauenden konnten beobachten, warum UBN letzten Februar nicht unverdient auf Platz 1 standen.

Nichtsdestotrotz war das Spiel für die Appenzeller nicht gelaufen. Man hatte mehr Ballbesitz, konnte diesen aber noch nicht in hochkarätige Chancen ummünzen. Auch nachdem die Zürcher ein Eigenfehler des Heimteams zum 0:4 auszunützen wussten, liessen die Herren nicht locker und versuchten, etwas mutiger in der Offensive zu werden. In der 31. Minute dann wurde dieser Mut von Jonas Neff belohnt; er verkürzte auf 1:4. Dieser Anschlusstreffer war der Start in eine Phase, in der die Appenzeller das dominierende Team wurden. Die Defensive der Gäste wurde mehrheitlich in die eigene Zone gedrängt und der UHA spielte einige Chancen heraus; Tore wollten aber keine mehr fallen, sodass es mit 1:4 zum zweiten Mal in die Kabine ging.

Da die Appenzeller den Ball mehrheitlich in den Schaufeln hatten, war es schwierig, die eigene Konterstärke auszuspielen. Daher forderte Coach Mösli noch eine Prise mehr Mut in der Offensive und Abschlüssen, um die Zürcher zu mehr Aktionen zu zwingen. Auch wenn im Schlussdrittel in der Tat mutiger gespielt wurde, resultierten daraus nur ein Pfosten- und Lattenschuss, Tore für die Heimmannschaft fielen aber keine mehr. Im Gegensatz dazu konnten die Zürcher wiederum drei Chancen ihrerseits verwerten, sodass das Spiel bei einem Stand von 1:7 zugunsten der Gäste beendet wurde.

Im Nachhinein betrachtet muss man sagen, dass die Zürcher in allem Belangen das bessere Team waren und vor allem ihre Chancen gnadenlos zu verwerten wussten. In Anbetracht der Ausgangslage hat der UHA allerdings keine Punkte verloren, sondern konnte nur Punkte gewinnen. Bitter sind jedoch die Resultate der anderen Begegnungen der Gruppe: Nahezu alle Teams, die man im Vorhinein als vermeintliche Tabellennachbarn des UHA gesehen hätte, gewannen ihre Partien teilweise spektakulär gegen höhergewichtete Mannschaften. Das macht natürlich die Liga spannend, zeigt aber dem UHA, dass eine harte Saison auf sie zukommen wird.

Das nächste Heimspiel folgt am Samstag, dem 23. September um 20:00 Uhr im Gringel. Mit den Gators aus dem Rheintal steht schon das erste kleine Derby an. Die Herren würden sich wieder über eine zahlreiche Unterstützung freuen.

UH Appenzell - Bassersdorf Nürensdorf 1:7 (0:3, 1:1, 0:3)
Turnhalle Gringel, Appenzell. 156 Zuschauer. SR Ledergerber/Staub.
Tore: 11. N. Cathomas (Y. Scheitlin) 0:1. 12. Y. Bühlmann (N. Schaffner) 0:2. 15. L. Blumer (T. Bertschi) 0:3. 24. N. Schaffner (L. Blumer) 0:4. 31. J. Neff 1:4. 43. M. Tomaselli (D. Ganz) 1:5. 43. T. Bertschi (D. Altorfer) 1:6. 52. I. Julkunen (D. Ganz) 1:7.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Bassersdorf Nürensdorf.

Für den UHA spielten: Cédric Sutter (TH), Michael Inauen (TH); Angehrn Yves, Noah Bachmann, Jonas Neff, Julian Alder, Aurel Sutter; Lars Moser, Andreas Wolf, Mauro Neff, Joel Untersander, Mike Zahner; Marius Wolf, Marco Solenthaler, Pascal Frischknecht, Dario Fässler, Lars Lamminger; Simon Inauen, Manuel Rusch, Gian Mock, Rico Zahner, Fabian Anderegg
Coach: Marco Mösli
Betreuer: Aldo Blaser, Sandro Bösch, Viviane Manser