Am vergangenen Sonntag trafen die u21-Juniorinnen von Appenzell auf das Heimteam FB Riders und Nesslau Sharks. Es waren zwei sehr nervenaufreibende Matches mit viel Emotionen und Spannung.
Das erste Spiel hatten die Appenzellerinnen gegen die Riders. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel ziemlich ausgeglichen. Beide Teams hatten deren Chancen und kämpften um den Ball. Die Appenzellerinnen waren defensiv sehr stark, was den Zürcherinnen Mühe bereitete. Das Spiel war eher hektisch und mit sehr vielen Stockschlägen verbunden. Dabei gelang es den Riders kurz vor Ende der ersten Halbzeit das 1:0 zu schiessen. Nach der kurzen Pause ging es ähnlich weiter, wie in den ersten 20 Minuten. Die Mannschaften pushten sich gegenseitig und die Emotionen brodelten in der Halle. Nina Oberholzer gelang es glücklicherweise in der 31. Minute auf Pass von Simona Inauen das 1:1 zu erzielen. Es blieb also spannend und die Appenzellerinnen mussten einige Schüsse blocken, beziehungsweise die Torhüterin hatte einige Bigsaves. Dem Heimteam ging es allerdings nicht anders und so musste sich auch ihre Defensive beweisen. Zwei Sekunden vor Schluss wurde von den Riders das Time-out genommen, aufgrund eines letzten Freischlages vor dem Appenzeller Tor. Dank guter Verteidigung konnte dieser abgewehrt werden und somit stand das Endresultat 1:1.
Im zweiten Spiel hiess der Gegner Nesslau Sharks. Die Appenzellerinnen waren voller Energie und Nadine Mock konnte auf Pass von Giulia Speck das 1:0 erzielen. Ansonsten verliefen die ersten zehn Minuten ebenfalls ziemlich ausgeglichen. Der Match war ähnlich wie im ersten Spiel. Beide Teams hatten einige gefährliche Abschlüsse auf das gegnerische Tor. Nur einige Minuten nach dem Treffer des UH Appenzells gelang es den Nesslauerinnen den Ausgleich zu treffen. Weiter konnten sie kurz vor Ende der ersten Halbzeit das 2:1 zu erzielen. Die Appenzellerinnen gingen mit einem Rückstand in die Pause. Der Wille das Spiel noch zu gewinnen war enorm und so konnte der UH Appenzell in der 24. Minute das 2:2 versenken. Das Tor wurde von Joseira Rempfler auf Pass von Fabienne Inauen getroffen. Die Spannung stieg und die Appenzellerinnen feierten sich und jede ging für jede. So konnte Simona Inauen aus der Defensive den Ball in die Ecke schiessen. Damit gingen die Appenzellerinnen in Führung. Die Nesslauerinnen liessen sich dies nicht gefallen und setzten die u21-Juniorinnen von Appenzell stets unter Druck. So konnten sie in der zweitletzten Minute das 3:3 erzielen. Und mit diesem Tor stand das zwei Unentschieden an diesem Tag fest.