Das Siegen geht weiter!

  • Herren 1
  • 20.11.2023
  • Noah Bachmann
  • 173
 
In den letzten Partien konnten sich das Herren 1 Team des UH Appenzell in einen kleinen Siegeslauf spielen. Vier der letzten fünf Spiele konnten gewonnen werden. Mit diesem Schwung gingen die Appenzeller in die Partie gegen den Tabellennachbar Jona Uznach Flames. Das Hinspiel in Jona konnten die aktuell viertplatzierten St. Galler für sich entscheiden.

Das Spiel startete bereits mit hoher Intensität aber wenig zwingenden Torchancen auf beiden Seiten. Die Appenzeller bekundeten vor allem in der Auslösung Mühe mit der sehr hohen Grundaufstellung der Flames. Deshalb überrascht es auch nicht, dass das erste Tor nicht aus einem sauberen Spielaufbau, sondern aus einer Pressing-Situation resultierte. Rico Zahner konnte hinter dem gegnerischen Tor einem Verteidiger den Ball abluchsen und Aldo Blaser stocherte die Kugel in kaltblütiger Stürmermanier über die Linie. Bis zum erstmaligen Ausgleich der Flames vergingen acht Spielminute, ehe sie mit einer schönen Volley-Kombination ausglichen. Doch wie schon in den letzten Spielen gelang es dem UHA in wichtigen Momenten Tore zu schiessen. Julian Alder verwandelte eine Direktabnahme von Jonas Neff zur erneuten Führung. Eine Minute später konnte Noah Bachmann den Laser-Pass von Marco Solenthaler zum 3:1 Pausenstand verwerten.

Im zweiten Drittel mussten die Jungs von Trainer Marco Mösli leiden. Jona riss das Spieldiktat weitestgehend an sich. Gegen den Ball agierten sie extrem aktiv und diszipliniert und der Appenzeller Spielaufbau wurde meistens bereits an der Mittellinie abgefangen. Die Flames konnten sich mit Ball einige Top-Chancen kreieren und erzielt zur Spielhälfte hin den Anschlusstreffer zum 3:2. Etwas frustriert gingen die Appenzeller mit diesem Pausenstand in die Kabine. Dort lobte der Staff die Leidensbereitschaft und forderte Zuversicht und Geduld.

Das nahmen sich die Spieler zu Herzen. Obwohl man kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich hinnehmen musste, konnte keine Verunsicherung im Team festgestellt werden. Für diese Beharrlichkeit wurde der UHA schon bald belohnt. Nur eine Minute nach dem Gegentreffer konnte Aldo Blaser nach einem Offensiv-Rush von Michael Sutter die Führung wiederherstellen. Der Kapitän führte diese aus Appenzeller Sicht gewünschte Entwicklung weiter und erhöhte kurz darauf in Überzahl auf Zuspiel eines weiteren Sutters, Aurel, auf einen zwei Tore-Vorsprung. Diese Führung gab der UHA nicht mehr Preis. Über alle drei Linien wurde clever verteidigt, auch das hohe Anlaufen der Flames brachte niemanden aus der Ruhe. Kurz vor Schluss belohnte sich Jonas Neff für seine gute Leistung und schob den Ball auf Zuspiel von Topskorer Julian Alder ins leere Tor ein.

Mit diesem Sieg konnte die Appenzeller ihre gute Form bestätigen. Es gilt hervorzuheben, dass obwohl es die Flames dem UHA extrem schwer machten sich in die gegnerische Hälfte zu spielen, das Team den Glauben an einen Sieg nie verlor. In diesem Spiel zeigte sich die positive Entwicklung in der Mannschaft, dass man sich von hohem Druck der Gegner nicht einfach verunsichern lässt. Kombiniert mit ein starken Cedric Sutter im Tor resultierte dies in der tiefen Anzahl an Gegentoren.

In der nächsten Runde trifft der UHA auf die Rheintal Gators. Das Spiel findet am Samstag, 25. November 20:00 Uhr in Widnau statt. Das nächste Heimspiel ist am darauffolgenden Samstag gegen die Red Devils aus March-Höfe. Die Herren 1 würden sich über zahlreiche Unterstützung in beiden Spielen freuen.

 

UH Appenzell - Jona-Uznach Flames 6:3 (3:1, 0:1, 3:1)
Turnhalle Gringel, Appenzell. 188 Zuschauer. SR Ledergerber/Staub.
Tore: 7. A. Blaser (R. Zahner) 1:0. 15. R. Zimmermann (N. Federli) 1:1. 16. J. Alder (A. Sutter) 2:1. 17. N. Bachmann (M. Solenthaler) 3:1. 30. R. Krieg 3:2. 42. H. Mattsson (C. Zimmermann) 3:3. 43. A. Blaser (M. Sutter) 4:3. 48. A. Blaser (A. Sutter) 5:3. 59. J. Neff (J. Alder) 6:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.