Frühzeitiges Weihnachtsgeschenk für die UHA-Damen

  • Damen 1
  • 22.12.2024
  • Joana Nef
  • 169
 
Am letzten Spieltag des Jahres 2024 trafen die Damen des UH Appenzell auswärts auf Floorball Uri - die mit grossem Abstand derzeitige Tabellenspitze. Die Partie versprach Spannung, und das Ergebnis sollte den Appenzellerinnen am Ende ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bescheren.

Das Spiel begann mit hohem Tempo, wobei beide Teams zunächst nur schwer zu klaren Torchancen kamen. Den ersten Treffer der Partie erzielte Lea Fritsche in der 6. Minute nach einem Zuspiel von Jana Lauper und brachte damit den UH Appenzell früh in Führung. Doch Uri liess sich davon nicht beeindrucken und glich in der 14. Minute aus. Das erste Drittel endete mit einem leistungsgerechten 1:1. Die Appenzellerinnen hatten zwar wenig Ballbesitz, dennoch ergaben sich auf beiden Seiten einige vielversprechende Tormöglichkeiten.

Direkt nach dem Anpfiff des zweiten Drittels übernahm Floorball Uri das Zepter und erzielte nach nur drei Minuten das 2:1. Doch die Führung der Gastgeberinnen hielt nicht lange an. Nach dem Rückstand zum 2:1 in der Anfangsphase des zweiten Drittels schlugen die Damen des UH Appenzell eindrucksvoll zurück. Den wichtigen Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielte erneut Lea Fritsche in der 26. Minute, erneut nach einem Zuspiel von Jana Lauper. Wenige Minuten später brachte Chiara Sonderer assistiert von Livia Heller den UHA mit 2:3 in Führung. Noch vor der zweiten Drittelpause erhöhte Viviane Manser mit einem präzisen Schuss in die lange Ecke auf 2:4, wobei auch Larinja Speck als Vorlagengeberin glänzte.

Im Schlussdrittel setzte Floorball Uri alles daran, das Spiel zu drehen. Doch trotz einigen gut herausgespielten Torchancen von Floorball Uri, blieben deren Schüssen Dank einer soliden Defensive oder spätestens bei Goalie Zoe Bischofberger in den letzten 20 Minuten ohne Treffer. Jedoch nicht auf Seite der UHA-Damen - während die Gastgeberinnen weiter Druck machten, konterte Appenzell eiskalt. Mit verbessertem Ballbesitz und konsequentem Pressing setzten sie die Defensive von Floorball Uri unter Druck. Jana Lauper traf nach einem sehenswerten Sololauf zum 2:5. Nur wenige Minuten später trug sich Larinja Speck selbst in die Torschützenliste ein, nachdem sie ein perfektes Zuspiel von Lea Fritsche verwandelte und das 2:6 markierte. Daraufhin nahmen sich die Gastgeberinnen ein Time-out und tauschten danach ihre Torhüterin gegen eine zusätzliche Feldspielerin. Doch dieser Plan ging nicht auf: Es war ein kurzer Prozess, als ein präziser Pass auf Chiara Sonderer folgte, die den Ball mit einem Backhand-Schuss ins leere Tor einnetzte, was somit den Schlusspunkt besiegelte.

Das Spiel endete mit einem verdienten 2:7-Sieg für UH Appenzell. Die starke Teamleistung, kombiniert mit effizienter Chancenverwertung und einer stabilen Defensive, sicherte den Erfolg. Mit diesem überzeugenden Auswärtserfolg beendeten die Damen des UH Appenzell das Jahr 2024.

Floorball Uri - UH Appenzell 2:7 (1:1, 1:3, 0:3)
energieUri Arena, Amsteg. 128 Zuschauer. SR Fonio/Leonetti.
Tore: 6. L. Speck (J. Lauper) 0:1. 14. J. von Rotz 1:1. 24. S. Ott (R. Gemperle) 2:1. 27. L. Fritsche (J. Lauper) 2:2. 34. C. Sonderer (L. Heller) 2:3. 38. V. Manser (L. Speck) 2:4. 49. J. Lauper 2:5. 51. L. Speck (L. Fritsche) 2:6. 56. C. Sonderer 2:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UH Appenzell: Zoe Bischofberger, Marianne Meier, Cindy Koller, Karin Fässler, Joana Nef, Mia Leibundgut, Lea Fritsche, Viviane Manser, Nicole Plank, Samira Eberle, Larinja Speck, Chiara Sonderer, Jana Lauper, Joseira Rempfler, Livia Heller, Corinne Knellwolf, Laura Inauen; betreut durch: Marco Kipfer, Myriam Sonderer, Andi Ferro, Marco Räss, Anita Messmer

Bemerkungen: Zoe Bischofberger (UH Appenzell) und Jana von Rotz (Floorball Uri) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.