Unihockey Weekend in Näfels: Ein Wochenende voller Teamgeist, Sonne und strahlender Kinderaugen.
Am Samstagmorgen versammelten sich rund 70 motivierte Juniorinnen, Junioren und das engagierte Leiterteam pünktlich um 08:00 Uhr auf dem Brauereiplatz, um gemeinsam ins langersehnte Unihockey Weekend nach Näfels zu starten. Bereits kurz nach der Ankunft in Näfels begannen die ersten Teams mit ihren Trainingseinheiten – der Auftakt zu einem abwechslungsreichen, sportlichen Wochenende.
Ein besonderes Highlight des Samstags war der Besuch der Damenmannschaft des UHA, die als Überraschungsgäste in den Trainings der Kinder mitwirkten und für leuchtende Augen und grosse Begeisterung sorgten. Nach einem stärkenden Mittagessen stand ein Spezialtraining für die Torhüterinnen und Torhüter auf dem Programm. Währenddessen genossen die übrigen Kinder das traumhafte Wetter auf dem grosszügigen Spielplatz oder erfrischten sich im Hallenbad der Anlage.
Der Abend startete mit einem gemeinsamen Nachtessen, bei dem parallel auf Leinwand der Eishockey-WM-Match der Schweizer Nationalmannschaft übertragen wurde – ein gelungener Mix aus Sport, Spannung und Gemeinschaftsgefühl. Anschliessend wartete ein abwechslungsreicher Postenlauf auf die Teilnehmenden: In zehn Gruppen eingeteilt, meisterten die Kinder fünf kreative Stationen, bei denen neben Teamwork auch künstlerisches Geschick und Fingerspitzengefühl gefragt waren. Nach einem ereignisreichen und fröhlichen Tag fielen die jungen Sportlerinnen und Sportler müde, aber zufrieden ins Bett.
Am Sonntagmorgen hiess es bereits um 6:45 Uhr Tagwache. Nach einem reichhaltigen Frühstück wurden Taschen gepackt und die letzten Trainingseinheiten des Weekends gestartet. Zur Freude aller schauten auch einige Herrenspieler vorbei und zeigten beeindruckende Tricks – ein inspirierender Moment für die Nachwuchsspielerinnen und -spieler. Nach dem Mittagessen folgte der krönende Abschluss des Wochenendes: Ein internes Turnier, bei dem alle nochmals ihr Können unter Beweis stellten. Nach fünf Spielen teilten sich schliesslich Team Kronberg und Team Hoher Kasten mit gleicher Punktzahl den ersten Platz.
Gegen 17:30 Uhr traf die gesamte Gruppe müde, aber glücklich wieder auf dem Brauereiplatz ein – im Gepäck viele schöne Erinnerungen und ganz viel Motivation für die kommende Unihockeysaison.